1987 – Die Flurbereinigung
Volksstück in drei Akten von Manfred Bacher

Die Einführung der Dreifelderwirtschaft im Mittelalter ist die eigentliche Ursache dafür, daß der Landbesitz der Bauern während der folgenden tausend Jahre in viele Kleinflächen zersplitterte. Deshalb besteht heute ein Anwesen oft aus winzigen, kaum noch rentabel zu bewirtschaftenden Einzelparzellen. Bei der bedeutendsten landwirtschaftlichen Maßnahme unseres Jahrhunderts, der Flurbereinigung, auch Arrondierung genannt, wird der Grundbesitz einer ganzen Dorfgemeinde zusammengelegt und anschließend neu verteilt.
So vorteilhaft die Flurbereinigung für die Landwirtschaft auch ist, so verheerend wirkt sie sich meist auf die gutnachbarlichen Beziehungen der Dorfbewohner aus. Die Streitigkeiten beginnen oft schon vor dem amtlichen Eingriff – das Spiel berichtet davon.
Personen und Ihre Darsteller
Estermann Roland ✞
Dr. Semmlein, Regierungsdirektor im Flurbereinigungsamt
Sonstige Mitwirkende